Skip to content
Institute Europe of Marketeconomy
  • Nachrichten
  • über uns
  • Mitglied werden
  • Contact
  • de_DEDE
  • en_USEN
Menü Schließen
  • Nachrichten
  • über uns
  • Mitglied werden
  • Contact
  • de_DEDE
  • en_USEN
Die Rolle der Frauen in der Politik – Interview mit Dr. Louise Gräfin Schlippenbach
Nachrichten

Die Rolle der Frauen in der Politik – Interview mit Dr. Louise Gräfin Schlippenbach

Interview mit Dr. Louise Gräfin Schlippenbach anlässlich Ihres 100. Geburtstages am 6.Februar 2022 Sehr geehrte Gräfin Schlippenbach, Sie blicken auf erfüllte 100 Jahre Teilhabe an Politik, Medien und Wirtschaft zurück. Sie…

0 Kommentare
März 18, 2022
Neuausrichtung der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik nach dem Fall von Kabul: eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft EVG 2.0 ?
Nachrichten

Neuausrichtung der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik nach dem Fall von Kabul: eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft EVG 2.0 ?

Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht zuerst hier? Die Macht der Bilder: Das Scheitern des Westens und Deutschlands? Der völlig überhastete, panisch wirkende Abzug von westlichem Militär- und Zivilpersonal,…

0 Kommentare
September 1, 2021
Wahlkampf 2021 – Beobachtungen in Südbrandenburg
Nachrichten

Wahlkampf 2021 – Beobachtungen in Südbrandenburg

Die Bundestagswahlkampf tritt in die entscheidende Phase. Der 26. September rückt immer näher. Nach den Sommerferien werden sich die Strategen in den Parteien verstärkt um die noch bei ihrer Entscheidung…

0 Kommentare
September 1, 2021
Kommentar zu SZ Artikel “Der Herr Laschet von der FDP”
Nachrichten

Kommentar zu SZ Artikel “Der Herr Laschet von der FDP”

Alexander Hagelüken hat in der Süddeutschen Zeitung unter der Überschrift "Der Herr Laschet von der FDP" einen Kommentar verfasst (www.sueddeutsche.de, 08.07.2021, abrufbar hier), dem wir inhaltlich widersprechen: Der Kanzlerkandidat der…

0 Kommentare
Juli 15, 2021
Nachrichten

Keine Experimente! Das neue Wahlprogramm von CDU/CSU zur Bundestagswahl 2021

Das 139 seitige Wahlprogramm von CDU/CSU zur Bundestagswahl 2021 trägt den vielversprechenden Titel: Das Programm für Stabilität und Erneuerung. GEMEINSAM FÜR EIN MODERNES DEUTSCHLAND.  In der jetzigen politischen Gemengelage musste das Regierungsprogramm…

0 Kommentare
Juni 29, 2021
Wirklich „grün“ oder doch eher grün-lackierter Sozialismus?
Nachrichten

Wirklich „grün“ oder doch eher grün-lackierter Sozialismus?

Das grüne Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 Der Programmentwurf der Grünen zur Bundestagswahl 2021 wird auf dem Parteitag vom 11. bis 13. Juni von den grünen Delegierten diskutiert und final beschlossen.…

0 Kommentare
Juni 8, 2021
Europe struggles with pandemics and digitalisation – Is a society of subjects looming?
Nachrichten

Europa kämpft mit Pandemien und Digitalisierung – Droht eine Gesellschaft der Untertanen?

How do you feel about the longer-than-expected standstill in many areas of social and economic life? Presumably, like us, you long to meet more friends again, to travel at last…

0 Kommentare
März 30, 2021
We remain Erhard supporters despite the contrary zeitgeist!
Nachrichten

Wir bleiben Erhard-Anhänger trotz des gegenläufigen Zeitgeistes!

Ludwig Erhard is rightly being rediscovered because we have come to an increasingly dirigiste dead end politically, socially and not least economically as a result of Corona regulations. Many undesirable developments,…

0 Kommentare
Februar 5, 2021
The European Union after BREXIT
Nachrichten

Die Europäische Union nach dem BREXIT

An opinion from Stephan Werhahn and Ulrich Horstmann, January 6th 2021 Great Britain left the European Union at the beginning of this year. The BREXIT (British Exit) became a reality.…

0 Kommentare
Januar 6, 2021
Why Friedrich Merz should become the party chairman and candidate for chancellor
Nachrichten

11 Gründe warum Friedrich Merz Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat werden sollte

On December 4, 2020, a decision is to be made in Stuttgart on who will take over the chairmanship of the CDU. The elected chairman could also be a candidate…

0 Kommentare
Oktober 15, 2020
← Neuere Artikel
Älterer Artikel →

über uns

Das „Institut Europa der Marktwirtschaften“ (IEM) will ein Kompass (unser Logo) sein für den politischen und gesellschaftlichen Diskurs über die weitere Gestaltung (siehe angefügt Dokument Europa N.E.U.Denken) Europa's. Mittelpunkt aller Überlegungen ist die Würde des Menschen in Frieden, Freiheit und Wohlstand auf dem einen Planeten Erde. Das Beste, was es über den europäischen Geist gibt, finden wir in https://thetrueeurope.eu/ und die Kritik http://www.crisismagazine.com/2017/paris-statement-defends-old-europe-values

IEM EUROPE

  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Bücher und Unterlagen
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

unser Kontakt

  • AdresseLucile-Grahn-Str 47 81675 München Deutschland
  • Telefon+49 89 3070 4208 / +49 172 869 9863
  • Emailinfo@iem-europe.comOpens in your application
de_DEDE
de_DEDE en_USEN